Liebe SpielerInnen,
liebe Eltern,
das Ende der Saison 2024/2025 steht kurz bevor und die Vorbereitungen für die neue Saison sind bereits seit längerer Zeit in vollem Gange und größtenteils abgeschlossen.
Aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Situation und der damit einhergehenden geringeren Unterstützungsmöglichkeit lokaler Unternehmen, sind wir leider gezwungen die Ausbildungsentschädigung für die neue Saison auf € 185 anzuheben. Das bedeutet, dass eine Trainingseinheit zum Beispiel in der U8 auf € 2,31 pro Kind kommt. Im Vergleich zu anderen Freizeitaktivitäten ist dies aus unserer Sicht trotzdem ein überschaubares und attraktives Angebot. In sozialen Härtefällen bieten wir in jedem Fall unsere Unterstützung an.
Die positive Entwicklung hat sich fortgesetzt und wir können erneut den höchsten SpielerInnenstand in der Vereinsgeschichte vermelden, was uns bei der Erreichung unseres Zieles, mehr eigene NachwuchsspielerInnen in 1b und Kampfmannschaft zu haben, sehr unterstützt. So werden Spieler der neuen U16 bereits in dieser Saison vereinzelt in den 1b Spielbetrieb „schnuppern“ und weitere Schritte in Richtung KM gehen.
Unser zweites Ziel, dass alle Headcoaches ab 2026/2027 eine Trainerlizenz besitzen, wurde um einen weiteren Puzzlestein ergänzt.
Teams der neuen Saison 2025/2026
Bambinis (U6) | nicht gemeldet | tba |
U8 | gemeldet, Turniermodus | Mag. Stefan Kubinski (ÖFB-D) |
U9 | gemeldet, Turniermodus | Michael Holzinger (UEAFA-C) |
U10 | gemeldet, Meisterschaftsmodus | Christoph Figallo (ÖFB-D) |
U12 (A + B) | gemeldet, Meisterschaftsmodus | Noah Wintersteller (ÖFB-D) Mag. Michael Eckschlager |
U14 | gemeldet, Meisterschaftsmodus | SG Eugendorf (TrainerIn tba) |
U16 | gemeldet, Meisterschaftsmodus | Senad Abay (ÖFB-D) |
Die neue U14 Saison werden wir gemeinsam mit Eugendorf in einer Spielgemeinschaft bestreiten, in der wir abwechselnd in Hallwang und in Eugendorf trainieren werden und über die kältere Jahreszeit auch Zugriff auf den Kunstrasen haben werden. Dadurch kann ein effektives Ganzjahrestraining erreicht werden.
Als primäres Kriterium der Einteilung in die einzelnen Mannschaften gilt der Geburtsjahrgang. Vereinzelt können – abhängig von der jeweiligen U – spätgeborene SpielerInnen eingesetzt werden, wobei die Anzahl in den Durchführungsbestimmungen des Fußballverbandes festgelegt ist. Von dieser Regelung werden wir nur dann Gebrauch machen, wenn dies ein Vorteil für die fußballerische Entwicklung der jeweiligen SpielerIn ist.
Auch in der neuen Saison werden wir wie bisher weitestgehend die individuelle Entwicklung vor den Wettkampferfolg stellen.
Die finale Teamzuteilung der SpielerInnen werden wir in Kürze veröffentlichen.
Mit sportlichen Grüßen
UFC SV Hallwang
Nachwuchsleitung
Mag. Stefan Kubinski